ISTUP Frankfurt

ISTUP Frankfurt steht seit über 40 Jahren für eine einzigartige Verbindung von systemischer Praxis, fundierter Lehre und tiefgreifender Theorie. Unser Ziel ist es, die vielfältigen Aspekte der Systemik in einer Synthese zusammenzuführen und Menschen aus unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Kontexten zugänglich zu machen. Die Grundpfeiler unseres Ansatzes sind Kompetenz, Leidenschaft und Individualität – Werte, die unser Institut prägen und in all unseren Angeboten zum Tragen kommen.

Unser Weiterbildungsangebot umfasst eine grundlegende Ausbildung in systemischer Beratung, ergänzt durch vertiefende Aufbaumodule in systemischer Therapie und systemischer Supervision. Diese Weiterbildungsmodule bieten Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung, die nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praxisrelevante Fähigkeiten stärkt. In einer Kombination aus methodischen Ansätzen, theoretischen Modellen und praktischen Übungen lernen unsere Teilnehmer, ihre eigenen Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln und sich auf die individuellen Herausforderungen ihrer Praxisfelder vorzubereiten.

In unserer psychologischen Therapie- und Beratungspraxis begleiten wir Menschen auf ihrem persönlichen Weg. Einzelpersonen, Paare und Familien, die sich Unterstützung und Begleitung in herausfordernden Lebenssituationen wünschen, finden bei uns einen geschützten Raum, in dem ihre individuellen Bedürfnisse und Anliegen im Zentrum stehen. Unsere Arbeit ist geprägt von einer respektvollen und wertschätzenden Haltung, die es unseren Klienten ermöglicht, sich in einem sicheren Umfeld zu öffnen und neue Wege zur Problemlösung zu entdecken. Dabei orientieren wir uns stets an den systemischen Prinzipien, die den Menschen als Teil eines komplexen sozialen und zwischenmenschlichen Geflechts betrachten.

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist das Angebot an systemischer Beratung und Supervision für Teams und Organisationen. In diesen Beratungsformaten schaffen wir für die Teilnehmer einen Raum, in dem sie sich intensiv mit ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen können. Die Anforderungen, die der berufliche Alltag an Teams und Führungskräfte stellt, sind oft vielfältig und anspruchsvoll. Durch Supervision bieten wir Teams die Möglichkeit, ihre Arbeit zu reflektieren, Herausforderungen offen anzusprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. In diesem Prozess geht es nicht nur darum, Schwierigkeiten zu lösen, sondern auch darum, das eigene berufliche Handlungsrepertoire zu erweitern und die Zusammenarbeit im Team zu stärken.

Jedes Team entwickelt durch seine Mitglieder und den spezifischen beruflichen Kontext eine eigene Dynamik, die sich fortlaufend verändert. Dies führt zu einem stetigen Wandel, der kontinuierliche Anpassung und Reflexion erfordert. Unsere Beratungsangebote unterstützen Teams dabei, diese Dynamiken bewusst zu erleben, die individuellen Stärken der Mitglieder zu erkennen und eine offene Kommunikation zu fördern. So tragen wir dazu bei, dass Teams ihr Potenzial voll ausschöpfen und eine positive, produktive Arbeitsatmosphäre schaffen können.

ISTUP Frankfurt steht für ein ganzheitliches Verständnis systemischer Arbeit, das Theorie und Praxis miteinander verknüpft und den Menschen als Individuum im sozialen Kontext in den Mittelpunkt stellt. Unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Know-how in der systemischen Lehre und Praxis ermöglichen es uns, unseren Teilnehmern und Klienten eine fachlich anspruchsvolle und zugleich unterstützende Begleitung anzubieten. So fördern wir persönliches und berufliches Wachstum, das sich nachhaltig und positiv auf die individuellen Lebens- und Arbeitskontexte unserer Klienten auswirkt.